Ab 29. Oktober 2022 im Schlosshofsaal:

"Herrenabend

mit Hindernissen"

Ein heiteres Lustspiel in drei Akten von Beate Irmisch

 

Darum geht’s:

Was war doch der gute Willi Brösel in jungen Jahren für ein Draufgänger, bevor er der herrschsüchtigen Erika in die Hände fiel! Seit 25 Jahren ist er jetzt mit ihr verheiratet und nichts erinnert mehr an den Tausendsassa von damals.
Doch es naht ein Lichtblick: Erika muss nach einer Hüftgelenk-Operation für einige Wochen zur Kur. Endlich will der liebe Willi mit seinem Kumpel Eberhard die Gunst der Stunde nutzen, um wieder ein Stück Freiheit zu genießen – wie damals in ihrer besten Sturm- und Drangzeit. Doch weil die resolute Erika ihren Willi und seine Pläne genau durchschaut, hat sie für die Zeit ihrer Abwesenheit bereits Vorkehrungen getroffen, ihrem Göttergatten mit Hilfe ihrer Nachbarin und besten Freundin Hilde ordentlich die Suppe zu versalzen …
In weiser Voraussicht beauftragt sie Hilde, ihre Nachbarin und beste Freundin, sich um ihren Strohwitwer zu kümmern. Doch leider macht sie damit den Bock zum Gärtner. Denn Hilde, im Ort als eiserne Jungfrau bekannt, hat schon lange ein Auge auf den guten Willi geworfen, der seinerseits doch „nur ein bisschen Spaß“ haben möchte …


 

Neun  Mitwirkende sorgen auf der Stauden-Bühne dafür, dass auch in der neuen Spielzeit kein Auge trocken bleibt. Ab dem 29. Oktober stehen insgesamt neun Vorstellungen auf dem Programm. Zum Ensemble unter der Spielleitung von Gerhard Gollwitzer gehören Carola Maier, Silvia und Julia Ramminger, Franziska Biechele, Karina Wiedemann, Georg Reiter, Frank Schrettle, Simon Reiter und Stefan Maier.

 

 

Zur Kartenbestellung