Darum geht’s:
Es ist Urlaubszeit. Die Sonne scheint, am Badesee und in den Schwimmbädern sind Badeschönheiten zu bewundern, alles könnte für Gottfried und seinen Freund Oswald so schön sein! Wäre da nicht ein Versprechen, das die beiden Freunde ihren Ehefrauen zum 50. Geburtstag gegeben haben. Und dieses Versprechen fordern Olga und Hilde, nachdem sie jahrelang ruhig gehalten haben, in diesem Sommer vehement ein. Nach Jahren auf "Balkonien" wollen sie in diesem Jahr den besonderen Urlaub, ihren Traumurlaub: 14 Tage Luxus pur auf der AIDA!
Oswald hat zuhause keine ruhige Minute mehr und Gottfried ist vorsichtshalber vor Wochen erkrankt. Die Herren sind nicht bereit, auch nur einen Cent ihres sauer verdienten Geldes für diese "gefährliche" Reise zu verschwenden. Doch kein Argument kann die Frauen überzeugen. Gemeinsam mit Sohn Klaus und dem Polizisten Franz ersinnen die leidgeprüften Ehemänner einen Plan. Olga und Hilde gewinnen im Radio völlig unverhofft einen Traumurlaub, der nach den Bedingungen des Senders auch angetreten werden muss: Einen Campingurlaub in Bürgle!
Der Jubel hält sich bei den Frauen in Grenzen. Und auch bei Gottfried machen sich bald erste Zweifel breit, ob seine ramponierte Bandscheibe 14 Tage Luftmatratze übersteht.
Und so kommt es, dass sich die gesamte Reisegesellschaft, mehr oder weniger freiwillig, im Wohnzimmer der Pfennings unter "Echtbedingungen" auf den Campingurlaub vorbereitet. Schlafzimmer und Küche werden zum Sperrgebiet erklärt, die Toilette durch ein DIXI-Klo ersetzt und um die Stimmung auf einem Campingplatz möglichst echt einzufangen, werden zwei Kosmetikvertreterinnen kurzerhand als Holländerinnen engagiert.
Doch Frauen, die sich etwas in den Kopf gesetzt haben, kennen auch Mittel und Wege, um ihr Ziel zu erreichen. Aber spätestens im zweiten Frühling laufen auch Männer zu Hochform auf...!
Acht Mitwirkende sorgen auf der Stauden-Bühne dafür, dass auch in der neuen Spielzeit kein Auge trocken bleibt. Ab dem 25. Oktober stehen insgesamt acht Vorstellungen auf dem Programm. Zum Ensemble unter der Spielleitung von Gerhard Gollwitzer gehören Silvia und Julia Ramminger, Karina Wiedemann, Stefan Maier, Alexander Biber, Hans-Jürgen Fendt und Georg Reiter, sowie Souffleuse Erika Maier.